Laudatoren

Auf fast 150 Ausstellungen konnte man sich mit der Kunst von Elisabeth Bosslet auseinandersetzen. Zahlreiche   Laudatoren haben in die Ausstellungen eingeführt, insbesondere bei den 70 Einzelausstellungen. Dabei wurde die besondere Technik der Bosslet herausgestellt, wie die Bilder entstanden, mit welchem Hintergrund und letztlich wurde die Künstlerin selbst vorgestellt.

Wir stellen Ihnen einige Laudatoren vor, ergänzt um Beispiele ihrer Einführungstexte.


Überblick verschiedener Laudatoren

(Unvollständige Liste, ausschließlich recherchierte Ergebnisse)

Wann Wo Was Laudator
19.09.1984 St. Ingbert Rathausgalerie - "Linie, Fläche und Farbe" Georg Fox
1985 Schmelz Rathaus -  "Die Hütte und Natur-Impressionen" Georg Fox
05.09.1986 Püttlingen Schlösschen - "Saarländischer Sommer" Georg Fox
06.04.1987 Merchweiler Sparkasse - "Impressionen" Georg Fox
1991 Altstadt Galerie am Turm - Ausstellung mit dem Künstlerkreis Neunkirchen Annelie Scherschel
02.10.1992 Friedrichstahl Festsaal im Rathaus - "Hüttenbilder" Georg Fox
04.05.1995 Spiesen-Elversberg Rathaussaal - "800 Jahre Spiesen" "Linie, Fläche, Farbe" Georg Fox
01.09.1996 Riegelsberg Rathausgalerie - "In Luft und Wasser" Georg Fox
24.05.1996 Sulzbach Salzbrunnenhaus - "Naturimpressionen" Georg Fox
09.04.1997 Dessau Galerie Sieben Säulen - "Tunesien - eine Reise" Klemens Koschig
14.10.1997 Neunkirchen Sparkasse - "Tunesien, eine Reise" Georg Fox
29.11.1998 Püttlingen Schlösschen - "Tunesien - eine Reise" Georg Fox
03.12.1999 Sulzbach Theater im Salzhaus - "Tunesien – eine Reise" Georg Fox
2000 Quedlinburg Wiperti-Kirche - "Tunesien – eine Reise" Magnus Koschig
2000 Nohfelden Rathausgalerie - "Tunesien – eine Reise" Marion Reichrath
14.03.2004 Sulzbach Theater im Salzhaus - "Faszination Farbe" Georg Fox
21.09.2008 Neunkirchen Galerie Künstlerkreis - "Blaue Bilder" Annelie Scherschel-Freudenberger
24.05.2009 Biesingen  Galerie am Langen Tal -  "Reiseimpressionen" Dr. Brigitte Quack
04.07.2010 Neunkirchen   Galerie des Künstlerkreis - "Köpfe und Gesichter"" Margit Zimmermann
2011 Neunkirchen  Sparkasse - "Faszination Marokko" Margit Zimmermann
2012 Neunkirchen  Galerie des Künstlerkreis -  "Saarlandimpressionen" André Noltus
14.04.2013 St. Ingbert  Rathausgalerie St. Ingbert - "Saarland – Gestern und Heute" Margit Zimmermann
14.06.2015 Merchweiler  Kuppelsaal Wemmetsweiler -  "Nordafrika" Margit Zimmermann
2017 Ottweiler Landratsamt Ottweiler -  "KunstEisenWerk" Margit Zimmermann
2024 Neunkirchen arthouse - "Formen Farbe Freiheit" - Retrospektive des Lebenswerks Margit Zimmermann

Georg Fox

Vorstellung über diesen Link in Wikipedia!

Georg Fox ist ein saarländischer Künstler und Schriftsteller im Bereich der Belletristik und Mundartdichtung sowie Schulleiter.

Beispiel einer Laudatio von Georg Fox

Rede anlässlich der Ausstellungseröffnung "Linie, Fläche und Farbe" im Rathaus St. Ingbert am 14.09.1984.

Hier können Sie sich die Laudatio von Georg Fox zu der o.g. Ausstellungseröffnung als pdf-Datei anzeigen lassen.


Margit Zimmermann

Margit Zimmermann ist eine bekannte Kunsthistorikerin aus Neunkrichen/Saar. Sie hat einen engen persönlichen Bezug zu der Künstlerin. Sie begeisterte sich seit ihrer Kindheit für die Werke von Elisabeth Bosslet. Diese Begeisterung beeinflusste letzlich ihren Studienwahl. Das Studium schloss sie als Magister of Arts ab.

Beispiel einer Laudatio von Margit Zimmermann

Rede anlässlich der Ausstellungseröffnung "Faszination -Nordafrika" im Kuppelsaal in Merchweiler am 14.06.2015.

Hier können Sie sich die Laudatio von Margit Zimmermann zu der o.g. Ausstellungseröffnung als pdf-Datei anzeigen lassen.


Klemens Koschig

Vorstellung über diesen Link in Wikipedia!

Klemens Koschig, Oberbürgermeister a.D. von Dessau-Roßlau, hat neben dem offiziellen Bezug als damaliger Bürgermeister der Stadt Roßlau auch einen persönlichen Bezug als Neffe der Künstlerin.

Rede anlässlich der Ausstellungseröffnung "Tunesien - eine Reise" in der Galerie "Sieben Säulen" in Dessau am 09.04.1997.

Hier können Sie sich die Laudatio von Klemens Koschig zu der o.g. Ausstellungseröffnung als pdf-Datei anzeigen lassen.


Magnus Koschig

Magnus Koschig, heute Pfarrer in Halle (Saale), hat neben dem offiziellen Bezug als damaliger Pfarrer der Kirchengemeinde St. Mathilde in Quedlinburg auch einen persönlichen Bezug als Neffe der Künstlerin.

Rede anlässlich der Ausstellungseröffnung "Tunesien - eine Reise" in der Wiperti-Kirche in Quedlinburg im Jahr 2000

Hier können Sie sich die Laudatio von Magnus Koschig zu der o.g. Ausstellungseröffnung als pdf-Datei anzeigen lassen.