Lübben

Zum 20jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft schreibt der damalige OB Friedrich Decker im Jahr 2006:

"Zu Beginn der Städtepartnerschaft zwischen Neunkirchen und Lübben, lange vor der Wende, war es in der Tat noch etwas Ungewöhnliches, Kontakt jenseits der Mauer aufzunehmen. Einige Gespräche mussten geführt werden, bis dann am 26. November 1986 im Lübbener Wappensaal der Städtepartnerschaftsvertrag unterzeichnet werden konnte. Am 12. Dezember war dann die Lübbener Delegation im Neunkircher Bürgerhaus ebenfalls zur Unterzeichnung des Vertrages zu Gast. Mit wechselseitigen Besuchen ab 1987 begann dann ein reger Austausch, der auf kultureller, sportlicher und insbesondere privater Ebene bis heute fortbesteht."

Elisabeth Bosslet organisiert als technische Leiterin des Künstlerkreis Neunkirchen eine gemeinsame Ausstellung im Schloss Lübben "Neunkircher Künstler stellen sich vor". Diese Ausstellung findet im Rahmen der Spreewaldfestspiele 1988 statt, noch vor der Wende. Die Erfahrungen von Elisabeth Bosslet mit dem DDR-Alltag erleichterten den Kontakt.

1996 stellt der Neunkircher Künstlerkreis erneut in Lübben aus, im mittlerweile vereinten Deutschland. Elisabeth Bosslet organisiert diese Ausstellung im Spreewald als Vorsitzende des Künstlerkreis. Anlass der Exposition waren das 10jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft Neunkirchen-Lübben.

 

Saarbrücker Zeitung vom 23.09.1988

Lausitzer Rundschau vom 14. und 16.09.1988

Genosse Bürgermeister Hellmut Franzka bedankt sich

Vielversprechender Tagesablauf des Besuchs des Künstlerkreis. Am wichtigsten waren die Essen in den HO-Gaststättten.

 

Auszug aus dem Gästebuch der Ausstellung

Lausitzer Rundschau vom 06./07.07.1996

Lausitzer Rundschau vom 27.07.1996